Have any questions?
+44 1234 567 890
Zeit für neue Fenster?
So erkennen Sie, wann ein Austausch sinnvoll ist
Warnsignale frühzeitig erkennen
Wenn Ihre Fenster spürbar Zugluft verursachen, sich Feuchtigkeit zwischen den Scheiben sammelt oder Außengeräusche deutlich hörbar sind, ist das ein Hinweis auf nachlassende Dämmung und veraltete Technik. Auch steigende Heizkosten und regelmäßiges Beschlagen der Fenster im Innenbereich deuten auf einen nötigen Austausch hin. Sichtbare Schäden am Rahmen, klemmende Flügel oder brüchige Dichtungen zählen ebenfalls zu den typischen Anzeichen.
Alter und Energieeffizienz prüfen
Je nach Material liegt die durchschnittliche Lebensdauer von Fenstern zwischen 20 und 40 Jahren. Besonders bei einfach verglasten oder sehr alten Modellen lohnt sich der Wechsel auf moderne Wärmeschutzfenster. Neue Fenster mit Mehrfachverglasung und optimierter Rahmenkonstruktion verbessern die Energieeffizienz, den Schallschutz und das Raumklima spürbar. Auch optisch werten sie Fassade und Wohnräume auf.
Beratung durch Fachbetrieb
Als Fachbetrieb prüfen wir Ihre Fenster vor Ort, zeigen geeignete Austauschmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Wahl passender Produkte und möglicher Förderprogramme. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!
Weitere Informationen finden Sie unter Fenster
Ihr Profi für Haustüren, Wohnungseingangstür, Korridortür, Wohnungsabschlusstür, Sicherheitstür. Internorm, VEKA, Graute, Busmann, Fenster, Kunststofffenster, Holzfenster, Holz- Aluminium Fenster, Aluminiumfenster, Flügelfenster, Verbundfenster, Hebeschiebetürenfenster, Panoramafenster, Balkonfenster, Vordächer, Glasvordächer, Haustürvordächer, Aluminium-Vordächer, Edelstahlvordächer in Münster, Warendorf, Telgte, Sendenhorst, Drensteinfurt, Everswinkel, Wolbeck, Ahlen, Beckum und Ennigerloh.